Controlling und Personalplanung betreiben, indem man ein Tagebuch schreibt? Und dazu noch eine Kasse anbinden? Wie passt denn das alles zusammen? Vorweg: Keine Sorge, wir möchten weder, dass Du Deine Memoiren schreibst, noch soll Deine Kasse angeleint werden. Vielmehr haben wir hier eine Rezeptidee fĂŒr Dich â vielleicht ja DEIN ErfolgsrezeptâŠ
Zutat 1: Das E2N-Tagebuch.
Mit E2N hast Du die Möglichkeit, ein Tagebuch zu fĂŒhren. NatĂŒrlich nicht irgendein Tagebuch, sondern eines speziell fĂŒrâs Controlling. Dort lassen sich Plan- und Ist-UmsĂ€tze pflegen, Budgets planen uns vieles mehr. E2N rechnet dann alles fĂŒr Dich aus und Du kannst aus dem Vergleich dieser Daten wertvolle RĂŒckschlĂŒsse auf den Personaleinsatz und die Personalkosten ziehen.
Zutat 2: Die Kasse.
Zahlreiche Kassensysteme lassen sich an E2N anbinden. Gut, zugegeben, mit alten Registrierkassen zum Kurbeln tun wir uns schwer. Aber sonst⊠Die Kassen von Gastronovi beispielsweise werden ganz einfach per Webservice mit E2N gekoppelt. AnschlieĂend bekommt ihr die kumulierten TagesumsĂ€tze viertelstĂŒndlich in Euer E2N-Tagebuch ĂŒbertragen; ihr könnt dabei entscheiden, ob das in Brutto oder Netto passieren soll.

Zubereiten. Servieren. Fertig.
Die beiden Zutaten einfach per Schnittstelle krĂ€ftig miteinander verrĂŒhren und Du bekommst sofort eine köstliche Mixtur aus zahlreichen Vorteilen auf Deinem E2N Teller serviert. Deine KassenumsĂ€tze landen nun ganz automatisch in Deinem Tagebuch und Du erhĂ€ltst stĂŒndlich live (und in Farbe) Deinen aktuellen Personaleinsatz angezeigt. Tageshochs aber aber natĂŒrlich auch -tiefs werden aufgedeckt. So lassen sich Personalkosten clever ĂŒberwachen und vor allem gezielt optimieren. So schmackhaft kann umsatzgestĂŒtzte Personaleinsatzplanung sein. E2N wĂŒnscht BON APPĂTIT !