Skip to main content

Zum perfekten Dienstplan

in nur wenigen Schritten

Der perfekte Dienstplan basiert auf Deinem Umsatz. Plane Deine Mitarbeitenden in Abhängigkeit von Deinem Umsatz vorausschauend ein und reagiere flexibel auf Umsatzschwankungen. Denn Personalplanung ist dynamisch: Behalte selbst während des Tages die Entwicklung Deiner Zahlen im Blick.
Wir bei e2n nennen das übrigens umsatzgestützte Personaleinsatzplanung. Folge unseren drei Schritten, um Deinen perfekten Dienstplan zu schreiben:

Schritt 1

Umsatzplanung

Betrachte das große Ganze. Plane Deinen Umsatz pro Monat und breche ihn anschließend auf die einzelnen Tage herunter. Du kannst Dich dafür an Deinen bisherigen Werten orientieren. Beachte dabei sowohl unternehmensinterne Faktoren als auch externe – wie etwa das Wetter.

Schritt 2

Schichtplanung

Definiere die entsprechenden Schichten anhand des geplanten Umsatzes pro Tag. Sobald Du eine Schicht angelegt hast, zeigt Dir die Software automatisch an, wie sich diese im Zusammenspiel mit Deinem Plan-Umsatz auf die Tagesproduktivität auswirkt. Arbeite noch effizienter, indem Du individuell anpassbare Tages-Vorlagen für verschiedene Umsatzziele nutzt.

Schritt 3

Personalplanung

Zuletzt teilst Du nur noch Dein Personal in die Schichten ein: e2n zeigt Dir dabei automatisch die Auslastung der jeweiligen Mitarbeitenden an und Du siehst, welcher Mitarbeiter in welche Schicht eingeteilt werden kann.
Mit Hilfe der Benachrichtigungsfunktion informierst Du Deine Angestellten in ihrer e2n perso App darüber, wann sie arbeiten sollen.

Mit e2n kannst Du:

Verfügbarkeiten abfragen

Jeder Mitarbeiter kann über den eigenen e2n perso Zugang seine Wunscharbeitszeiten abgeben und Abwesenheitsanträge stellen.

Umsatzgestützt kalkulieren

Lege Schichten anhand Deines Plan-Umsatzes an. So misst Du stets Deine Performance und kannst Prozesse gezielt optimieren.

Schichten planen

Schichten werden in Abhängigkeit von Tag, Umsatz, Wetter und Terminen festgelegt. Mit e2n hast Du all das jederzeit im Blick.

Mitarbeitende einteilen

Mit Hilfe von Assistenten werden die Schichten besetzt oder die Mitarbeitenden bewerben sich direkt selber über ihre Perso App.

Dienstplan freigeben

Nach Fertigstellung der Planung wird der Dienstplan freigegeben. Jetzt kann jeder Mitarbeiter seine Schichten einsehen.

Mitarbeiter informieren

Mit einem Klick wird jeder Mitarbeiter per E-Mail und/oder per Push-Nachricht über seine Arbeitseinsätze informiert.

Mit e2n sparst Du Zeit,
Geld und Nerven.

Plane vorausschauend und berücksichtige alle Faktoren – wie Umsätze, Personalkosten, Veranstaltungen, Termine usw., die den Dienstplan beeinflussen können. Teile ganz leicht Schichten ein und lasse die Mitarbeitenden im Voraus Verfügbarkeiten eintragen, damit Du dann in Deinem Ermessen die Schichten erstellen kannst. Gib Deinen Dienstplan frei und verzichte auf unübersichtliche WhatsApp Gruppen und E-Mail Verteiler. Dank e2n kannst Du per Knopfdruck alle Mitarbeitenden über Dienstplanänderungen informieren.

Die Aufgaben Deiner Mitarbeitenden

  • Abgabe von Verfügbarkeiten
  • Bewerben auf offene Schichten
  • Tauschen von Schichten

Deine Vorteile als Dienstplaner

  • Verdienstgrenzen und Überstunden
  • Personalkostensenkung
  • Intelligente Unterstützung durch Assistenten

Kommunikation und Transparenz

  • Wer muss wann wo arbeiten?
  • Hat jeder seinen Dienstplan erhalten und gelesen?
  • Wichtige Hinweise zur Schicht hinterlegen

Wie lange dauert Deine Dienstplanung?

Zeitersparnis bei der Dienstplanung mit e2n

Im Schnitt benötigt ein Dienstplaner für 30 Mitarbeitende in der Woche ca. 8 Stunden. Bei durchschnittlichen Kosten von 20 Euro pro Stunde, bezahlst Du 8.320 Euro pro Jahr für die reine Erstellung Deines Dienstplans. Mit e2n kannst Du diese Kosten bis zu 80 % reduzieren!

Registrieren

Erstelle schnell und einfach
Deinen Dienstplan

Jetzt kostenlos testenKontaktiere uns