Zum perfekten Dienstplan
in nur wenigen Schritten
in nur wenigen Schritten
Der perfekte Dienstplan basiert auf Deinem Umsatz. Plane Deine Mitarbeitenden abhängig von Deinem Umsatz vorausschauend ein und reagiere flexibel auf Umsatzschwankungen. Denn Personalplanung ist dynamisch: Behalte selbst während des Tages Deine Zahlen im Blick.
Wir bei e2n nennen das umsatzgestützte Personaleinsatzplanung. Folge unseren drei Schritten und schreibe Deinen perfekten Dienstplan:
Betrachte das große Ganze. Plane Deinen Umsatz pro Monat und brich ihn anschließend auf die einzelnen Tage herunter. Du kannst Dich dafür an Deinen bisherigen Werten orientieren. Beachte dabei sowohl unternehmensinterne Faktoren als auch externe – wie etwa das Wetter.
Definiere die Schichten anhand des geplanten Umsatzes und der Produktivität pro Tag. Sobald Du eine Schicht angelegt hast, zeigt Dir die Software automatisch an, wie sie sich zusammen mit Deinem Plan-Umsatz auf die Tagesproduktivität auswirkt. Arbeite noch effizienter, indem Du individuell anpassbare Tages-Vorlagen für verschiedene Umsatzziele nutzt.
Am Ende teilst Du nur noch Dein Personal in die Schichten ein: e2n zeigt Dir dabei die Auslastung der jeweiligen Mitarbeitenden an und Du siehst, welches Personal in welche Schicht eingeteilt werden kann. Mit der Benachrichtigungsfunktion informierst Du Deine Angestellten in ihrer e2n me App darüber, wann sie arbeiten sollen.
So leicht kann Personaleinteilung sein. Mit nur einem Klick optimiert der e2n Assistent Deine Personaleinteilung in Sekundenschnelle. Die automatisierte Planung sorgt für eine intelligente Balance aus Arbeitsbelastung, rechtlichen Vorgaben und individuellen Wünschen Deiner Mitarbeitenden – einfach und effizient.
Damit Du die Hände frei hast für das, was zählt: Deine Gäst*innen.
Mehr als Schichten verteilen:
So schreibst Du in e2n den perfekten Dienstplan
Heiko zeigt Dir in diesem
Video wie’s geht.
Plane vorausschauend und berücksichtige alle Faktoren – wie Umsätze, Personalkosten, Veranstaltungen, Termine usw., die den Dienstplan beeinflussen können. Teile ganz leicht Schichten ein und lasse die Mitarbeitenden im Voraus Verfügbarkeiten eintragen, damit Du dann in Deinem Ermessen die Schichten erstellen kannst. Gib Deinen Dienstplan frei und verzichte auf WhatsApp-Gruppen und E-Mail-Verteiler. Dank e2n kannst Du per Knopfdruck alle Mitarbeitenden über Dienstplanänderungen informieren.
Die Aufgaben Deiner Mitarbeitenden
Deine Vorteile bei der Dienstplanung
Kommunikation und Transparenz
Im Schnitt benötigt man für die Dienstplanung mit 30 Mitarbeitende in der Woche ca. 8 Stunden. Bei durchschnittlichen Kosten von 20 Euro pro Stunde, bezahlst Du 8.320 Euro pro Jahr für die reine Erstellung Deines Dienstplans. Mit e2n kannst Du diese Kosten bis zu 80 % reduzieren!
Der e2n Assistent berücksichtigt auch Abwesenheiten und Verfügbarkeiten. Du bestimmst über die Regeln, wie stark sie in die Planung einfließen.
Für den e2n Assistenten ist das nicht notwendig.
Der e2n Assistent ist im Preis enthalten.
Melde Dich kostenlos an und teste e2n völlig unverbindlich
7 Tage lang.