Skip to main content

Arbeitsatmosphäre verbessern: Strategien für ein positives Betriebsklima

Von 14. April 2025Erfolgswissen

Stell Dir vor, Du bist auf dem Weg zur Arbeit – und freust Dich schon so richtig darauf! Das Team ist super, die Stimmung stimmt und Du hast das Gefühl, hier zählt, was Du tust. Genau das beschreibt eine positive Arbeitsatmosphäre. Für Unternehmen ist das ein echter Erfolgsfaktor. Denn wo sich Mitarbeitende wohlfühlen, entstehen Engagement, Vertrauen und am Ende auch bessere Ergebnisse.

Kennst Du schon die neue e2n me App?

Verbessere mit der App den Austausch mit Deinem Team. Deine Mitarbeitenden behalten den Überblick über Dienstpläne, Abwesenheiten und Arbeitszeiten. Erfahre in diesem Blogartikel, wie Du mit e2n me für eine transparente und positive Arbeitsatmosphäre sorgst. 

zwei Mitarbeitende stehen bei lockerer Arbeitsathmosphäre hinter der Bar" title="blog-arbeitsathmosphaere-titel
zwei Mitarbeitende stehen bei lockerer Arbeitsathmosphäre hinter der Bar" title="blog-arbeitsathmosphaere-titel-mobile

Was versteht man unter Arbeitsatmosphäre?

Kurz gesagt: Es ist das Gefühl, das Du hast, wenn Du zur Arbeit kommst. Ist es eher ein „Ich freu mich auf den Tag!“ oder ein „Oh nein, schon wieder acht Stunden durchhalten“? Die Arbeitsatmosphäre ist also die Stimmung, die im Team herrscht – spürbar in der Kommunikation, im Miteinander und sogar in der Pause. 

Die Arbeitsatmosphäre beeinflusst, wie wertgeschätzt und motiviert sich Mitarbeitende bei der Arbeit fühlen. Sie entsteht durch viele Faktoren:

  • Wie offen wird miteinander gesprochen
  • Wie sehr zählen Meinungen? 
  • Wie wird Führung gelebt? 
  • Wie gut arbeiten Teams zusammen? 

Unternehmenskultur und Arbeitsatmosphäre sind übrigens zwei verschiedene Dinge. Die Kultur beschreibt die grundlegenden Werte und Überzeugungen eines Unternehmens. Die Atmosphäre hingegen ist eher die Momentaufnahme: Wie sich diese Kultur im Alltag anfühlt.

Vorteile einer positiven Arbeitsatmosphäre

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre steigert die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden. Wenn sich Menschen in ihrer Umgebung wohlfühlen, arbeiten sie engagierter und mit mehr Begeisterung. Das wirkt sich direkt auf die Produktivität aus: Glückliche Angestellte sind effizienter und konzentrierter. 

Eine offene und wertschätzende Arbeitsumgebung fördert auch die Kreativität und Innovation. Wenn sich Mitarbeitende sicher fühlen, ihre Ideen zu teilen, entstehen neue Ansätze und Lösungen – und das kommt dem Unternehmen zugute. 

Wer sich in seiner Arbeit und im Team wohlfühlt, bleibt dem Unternehmen langfristig erhalten. Das spart Kosten für die Personalgewinnung und sorgt gleichzeitig für ein erfahrenes Team. 

5 Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre

Es geht leichter als Du denkst! Mit kleinen Anpassungen kannst Du große Veränderungen im Team bewirken und für ein positives Betriebsklima sorgen.

zwei Mitarbeitende sprechen bei entspannter Arbeitsatmosphäre miteinander" title="blog-arbeitsathmosphaere-kommunikation

Offene und wertschätzende Kommunikation fördern

Ein gutes Miteinander beginnt mit ehrlicher Kommunikation. Regelmäßige Feedbackgespräche sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie schaffen Raum für Austausch, Anerkennung und konstruktive Kritik. Wer offen Feedback gibt und bekommt, fühlt sich sicherer und motivierter. Verbessere Deinen Umgang mit Feedback und buche Dir einen individuellen Workshop in unserem e2n Schulungszentrum: 

Genauso wichtig ist Transparenz im Alltag: Relevante Informationen sollten klar, rechtzeitig und für alle zugänglich sein. Hier kommt die e2n me App ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass alle im Team auf dem aktuellen Stand sind – z. B. durch automatische Benachrichtigungen bei Änderungen im Dienstplan.  

Außerdem hat die App eine komplett neue Startseite mit allen wichtigen Infos auf einen Blick, z. B.: 

  • Heutige Schicht
  • Nächsten zwei Schichten im Dienstplan
  • Aktueller Stand des Arbeitszeitkontos
  • Verbleibende Urlaubstage 

Mitarbeitende können in e2n me ihre bisherigen Arbeitszeiten einsehen und haben damit einen Überblick über die geleisteten Stunden. In Summe gibt diese Transparenz Deinem Team Sicherheit und sorgt für Vertrauen. 

Gut zu wissen 

Viele haben es sich gewünscht – wir haben’s umgesetzt: Das aktuelle Highlight in e2n me ist die praktische Monatsübersicht, mit der Deine Mitarbeitenden ihre Zeiten, Abwesenheiten und Überstunden ganz einfach im Blick behalten. 

Alles, was Du an e2n perso liebst, bleibt natürlich erhalten. Du erreichst die gewohnten Funktionen über den Reiter „e2n perso“. Wie Du es von e2n kennst, wird auch e2n me laufend weiterentwickelt. Wir werden Schritt für Schritt Funktionen nachziehen.  

Smartphone mit der e2n-me App in der Hand einer lächelnden Person" title="blog-arbeitsathmosphaere-e2n-me_App

Einbindung der Mitarbeitenden stärken

Ein gutes Arbeitsklima entsteht, wenn alle das Gefühl haben, wirklich Teil des Ganzen zu sein. Wer mitreden darf, fühlt sich wertgeschätzt – und genau da setzt die e2n me App an. Dort können Mitarbeitende z. B. Schichtwünsche oder Freiwünsche einreichen. So fließt ihre Perspektive aktiv in die Einsatzplanung ein. Das schafft mehr Fairness und stärkt das Vertrauen. 

Gleichzeitig fördert die App auch Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Mitarbeitende können: 

  • Urlaub, Krankmeldungen oder Lehrgängen mit nur wenigen Klicks beantragen
  • Schon genehmigte Anträge anschauen
  • Noch verfügbare Urlaubstage einsehen 

Das macht die Prozesse transparenter und stärkt das Gefühl von Selbstbestimmung – ein wichtiger Faktor für eine positive Arbeitsatmosphäre. 

zwei Tassen Kaffee werden zubereitet" title="blog-arbeitsathmosphaere-teambuilding

Teambuilding und gemeinsame Aktivitäten

Ob kurzer Plausch in der Kaffeeküche oder gemeinsames Lachen beim Mittagessen – genau in diesen Momenten entsteht echtes Teamgefühl. Es stärkt das Miteinander und sorgt für eine entspannte Stimmung im Alltag. Zusätzlich helfen Workshops und Teamevents, den Zusammenhalt gezielt zu fördern. 

eine Person bereitet pizza zu mit der Aufschrift Dream job auf dem Shirt" title="blog-arbeitsathmosphaere-gesundheitsfoerdernde-arbeitsbedingungen

Gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen schaffen

Gerade im Gastgewerbe ist der Job körperlich fordernd – langes Stehen, schweres Heben, hoher Stress. Umso wichtiger sind ergonomische Arbeitsbedingungen, wie rückenfreundliche Arbeitsflächen. 

Denk auch an die mentale Gesundheit: Es gibt Angebote zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung, wie kurze Entspannungseinheiten, Team-Check-ins oder Schulungen zum Umgang mit Belastung. Diese unterstützen Mitarbeitende dabei, gesund durch den Arbeitsalltag zu kommen.

ein Mitarbeiter lächelt und hält beide Daumen hoch" title="blog-arbeitsathmosphaere-wertschaetzung

Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken

Ein einfaches „Danke“ kann viel bewegen. Wer gute Arbeit leistet, sollte das auch spüren – durch ehrliche Anerkennung und auch mal ein Lob zwischendurch. Eine gelebte Kultur der Wertschätzung motiviert, stärkt den Teamgeist und macht den Unterschied im Arbeitsalltag. 

Herausforderungen bei der Umsetzung

Eine bessere Arbeitsatmosphäre entsteht nicht über Nacht. Gewohnheiten und Unsicherheiten im Team können dazwischenstehen. Wichtig ist, ehrlich zu kommunizieren, Mitarbeitende mitzunehmen und Raum für Feedback zu schaffen.

Genauso sind auch wir offen für Feedback zu e2n me. Unser Ziel ist es, Dir und Deinem Team den Arbeitsalltag zu erleichtern. Innerhalb der App können Nutzende ihre Meinung zur App schreiben. Das Feedback landet direkt bei unserer Entwicklung. Gerne ist auch unser Support kostenfrei für Dich da und beantwortet alle Fragen. Oder schau jederzeit im e2n Handbuch vorbei.

Betriebsklima verbessern mit der neuen e2n me App

Eine positive Arbeitsatmosphäre ist das Ergebnis vieler kleiner, aber wirkungsvoller Maßnahmen – von offener Kommunikation über Wertschätzung bis hin zu mehr Eigenverantwortung. Genau hier setzt die e2n me App an: Sie erleichtert die Abstimmung im Team, macht Prozesse transparent und bindet Mitarbeitende aktiv ein. So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle gesehen, gehört und ernst genommen fühlen. Die beste Grundlage für ein starkes Miteinander und ein nachhaltig gutes Betriebsklima.

e2n me – Jetzt kostenlos verfügbar für iOS & Android

Anastasia Flit

Voller Leidenschaft für Sprache und Nachhaltigkeit, ist Anastasia bereits seit 2016 im Marketing zuhause und bringt als Online Marketing Expertin seit 2020 frischen Wind in den gesamten Content von e2n. Mit ihrem emotionalen Schreibstil und ausgeklügelten Storytelling lässt sie Lesende in ihre Texte eintauchen und vermittelt Expertise auf greifbare Art – auf allen Kanälen von Blog bis Newsletter.